Material

Hier gibt es eine Sammlung von Texten und Videos, die im Zusammenhang mit den Aktivitäten vom Bremen Solidarity Centre stehen:


Auf der Plattform Voices of resistance sind zahlreiche Kurzvideos auf Deutsch und Englisch von geflüchteten Personen zu verschiedenen Kämpfen und Aspekten von Rassismus und Migration gesammelt.


Gemeinsam mit Philipp Schulz hat Sunny Omwenyeke im April 2025 auf Englisch einen Artikel veröffentlicht: „Forced migrants as actors of care: understanding displaced men through their caring practices and relationships„. Der Artikel steht hier zum Download bereit.


Sunny Omwenyeke und Philipp Schulz von der Universität Bremen haben 2024 gemeinsam den Text „Sacrificing international protection on the altar of migration management“ veröffentlicht.


Anlässlich der aktuellen politischen Entwicklungen hat Sunny Omwenyeke im September 2024 einen Kommentar zum Thema „Schuld sind nur die Rechtsradikalen?! – White Supremacy als gesamtgesellschaftliches Problem in Deutschland“ verfasst. Der Text kann in deutscher Übersetzung hier runter geladen werden.


In dem Interview „Western countries must take responsibility!“ vom Juni 2024 spricht Sunny Omwenyeke über Klimagerechtigkeit.


Wir möchten auf die Rede von Sunny Omwenyeke zu der Veranstaltung „Solidarisch in der Migrationsgesellschaft“ zur „Berliner Erklärung“ in Oldenburg am 8.2.2024 aufmerksam machen.


2017 hat Sunny Owenyeke den Text „Refugees Welcome!!! – The Necessary but Missing Dimensions“ verfasst.


Von 2013 ist der Text „The ‘Fortress Within’: Restriction of Movement and Refugee Self-Organisation„, den Sunny Omwenyeke für ein Dossier der Heinrich Böll Stiftung geschrieben hat.


Bei einem Streitgespräch zwischen Kanak Attak und der Karawane über unterschiedliche Ansätze antirassistischer Politik 2005 hat Sunny Omwenyeke unter der Überschrift „Eine Frage der Rangordnung“ mit anderen Aktivist_innen diskutiert.


2004 gab es ein Streitgespräch in der Zeitung analyse und kritik zur Autonomie der Migration mit der Überschrift „Keine Romantisierung, bitte„. Sunny Owenyeke war daran als Aktivist von The Voice und der Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen beteiligt.